... damit Ihr Besuch in unserer Praxis
reibungslos verläuft!
Im Krankheitsfall muss es schnell gehen.Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Sprechen Sie uns gerne an, sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Besuch bei uns haben.
Organisatorisches
Wir sind eine Terminpraxis, d.h. für planbare Besprechungen und Untersuchungen bitten wir Sie, rechtzeitig mit unseren Helferinnen einen Termin zu vereinbaren. Selbstverständlich werden Patienten*innen mit akuten Erkrankungen bzw. Problemen schnellstmöglich versorgt. Dies kann bei den geplanten Terminen zwangsläufig zu Verzögerungen führen, worum wir nur um Ihr Verständnis bitten können.
Von Seiten der Krankenkassen sind wir verpflichtet, bereits bei der ersten Leistung in jedem Quartal die Vorlage der Chipkarte nachzuweisen. Wir bitten Sie deshalb, die Krankenversicherungskarte immer mitzubringen.
Des Weiteren müssen und wollen wir uns in Ihrem eigenen Interesse regelmäßig davon überzeugen, dass die angewandte Behandlung noch immer optimal ist. Dazu benötigen wir auch einen persönlichen Kontakt zu Ihnen, vor allem wenn Sie schon länger nicht mehr in der Sprechstunde waren. Wir bitten Sie, diese Termine mit unseren Helferinnen abzustimmen.
Ein kurzfristig notwendiger Hausbesuch
sollte bitte möglichst am Vormittag mit unserem Team abgestimmt werden. Ggf. erfolgt der Rückruf eines Arztes, um die Dringlichkeit zu klären.
Außerhalb der Sprechzeiten und am Wochenende:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel. 116117
Lebensbedrohliche Notfälle:
Tel. 112
Rezepte & Überweisungen
Über Tel. 1001 --> dann Ziffer 1 drücken für Rp-AB
Über unserer neue ONLINE-REZEPTION !!
Bitte beachten Sie, dass wir nur Dauermedikamente unserer bekannten Patienten ohne Besprechung rezeptieren können.
Jegliche Änderungen oder neue Medikamente, die ggf. von einem anderen Facharzt empfohlen wurden, erfordern einen Arzttermin.
Bitte beachten Sie, dass bei Abholung in jedem Fall die Versichertenkarte nötig ist, ggf. auch die Vereinbarung eines Termins.
Die meisten Rezepte werden jetzt als E-Rezept
ausgestellt. D.h. sie brauchen nach Signierung von uns nur ihre Krankenversicherungskarte zur Abholung in der Apotheke.